
Ein leichtgewichtiges AUTOSAR Framework entsteht
Ein Kunde möchte vorhandene (Anwender-) Funktionen variabel zusammenstellen. Die Hardware sowie die Sensoren und Aktoren sind weitestgehend einheitlich. Daher bat sich eine Software-Plattform mit adaptiv-funktionalem Ansatz an - ein leichtgewichtiges AUTOSAR Framework.
Die Variabilität der (Anwender-) Funktionen ging mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Schnittstellen zur (Hardware-) Ansteuerung einher. Dank des RTEcheckers haben wir die Schnittstellen vereinheitlicht und so erfolgreich auf ein für die Funktionen notwendiges Mindestmaß reduziert.
|
Das Team bestand aus mehreren Teil-Teams:
Ziel war, dass der Kunde selbständig (Anwender-) Funktionen (mit Enterprise Architect) designt und dann mit dem E1SAR Framework die RTE-Schnittstelle generiert sowie mit dem RTEchecker auf Vollständigkeit und Korrektheit testet. Das Ergebnis konnte mit dem bereits bestehenden Build-Prozess des Kunden gebaut werden.
|